Außerdem haben wir während unserer Touren die Gelegenheit, die Geschichte Menorcas zu entdecken – einer Insel voller Überreste, die von alten Zivilisationen und faszinierenden Kulturen erzählen. Besonders hervorzuheben ist das talayotische Erbe, ein einzigartiges Ensemble prähistorischer Bauwerke. Kürzlich zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, unterstreicht es die Bedeutung Menorcas als Schlüsselort der megalithischen Kultur im Mittelmeerraum. Ein Spaziergang durch diese archäologischen Stätten ist wie ein Eintauchen in das lebendige Gedächtnis der Inselbewohner und in das Rätsel der Gesellschaften, die die Insel vor über 3.000 Jahren bewohnten.
Sowohl für Wander– als auch für Trailrunning-Liebhaber bietet Menorca abwechslungsreiches Gelände mit sanften Hängen, Küstenkiefernwäldern und Wiesen, wo man inmitten mediterraner Ruhe und Schönheit aktiv sein kann. Der berühmte Camí de Cavalls (GR 223) umrundet die gesamte Küste Menorcas auf über 180 km, vorbei an Trockenmauern, Klippen und Stränden – eine unvergleichliche Kulisse, um die Insel zu entdecken!