Entdecke die natürliche Schönheit Mallorcas, indem du seine Bergwälder aus Steineichen, jahrhundertealte Olivenhaine und Kiefernwälder mit Meerblick erkundest. Diese Wälder sind nicht nur wegen ihrer Biodiversität bedeutend, sondern bewahren auch historische Überreste, die dich mit der Geschichte der Insel verbinden.
Eine Reise durch die Natur und Geschichte Mallorcas

Majestätische Steineichen- und jahrhundertealte Olivenhaine

Alte Ruinen inmitten der Natur
Beim Wandern auf diesen Wegen findest du alte Ruinen, die die Geschichte der Zivilisationen erzählen, die einst Mallorca bewohnten. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, die Vergangenheit der Insel kennenzulernen und gleichzeitig die Natur zu genießen.

Ruhe in den Wäldern Mallorcas
Die Routen durch die Steineichen- und Kiefernwälder bieten eine ruhige und frische Umgebung. Die Kiefernwälder auf Klippen bieten unglaubliche Ausblicke auf das Mittelmeer und machen diese Ausflüge zu einer idealen Möglichkeit, die Natur zu genießen.

Biodiversität in der Serra de Tramuntana
Diese Wälder beherbergen eine reiche Biodiversität. Während der Exkursionen kannst du verschiedene Vogelarten und einheimische Pflanzen beobachten, was jedem Ausflug einen besonderen Wert verleiht.

Verbindung zur landwirtschaftlichen Geschichte der Insel
Zusätzlich zu ihrem natürlichen Wert sind Mallorcas Wälder seit Jahrhunderten Teil der landwirtschaftlichen Geschichte der Insel. Du erfährst mehr über die Bedeutung der Olivenhaine und Steineichenwälder im Leben der Mallorquiner.

Genieße ein einzigartiges Naturerlebnis
Erkunde die Wälder Mallorcas und entdecke ihre Geschichte auf einer Reise, die dir das Beste der Natur und Kultur der Insel näherbringt.