Mallorca, ein Outdoor-Ziel das ganze Jahr über
Einer der großen Vorteile Mallorcas ist das mediterrane Klima: über 300 Sonnentage im Jahr und milde Temperaturen im Herbst, Winter und Frühling. Dadurch ist die Insel ein ideales Ziel für Wanderungen und Trailrunning das ganze Jahr über.
Das mediterrane Klima ist ein Klima der Gegensätze, und jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und Charakter. Hier stellen wir dir die verschiedenen Jahreszeiten vor, damit du die beste Zeit für Wandern und Trailrunning auf Mallorca findest.
- Sieh dir unsere Wandererlebnisse auf Mallorca an und finde heraus, welche Routen am besten zu deiner Reise passen.
Frühling (März – Mai): die Top-Saison
Der Frühling ist wahrscheinlich die schönste Jahreszeit, um Mallorca zu besuchen. Nach dem Winter erwacht die Insel langsam zum Leben, und die Felder blühen in allen Farben. Die Tage werden länger, die Temperaturen angenehm, und die Frühlingsregen bereiten die Insel auf die trockenen Sommermonate vor.
- Milde Temperaturen (15–25 °C). Gelegentliche leichte Regenfälle.
- Blühende Landschaften: Mandelbäume, Mohn und grüne Felder.
- Ideal für lange Touren und Wanderungen mit Meerblick.
– Viele Läufer nutzen diese Zeit, um sich auf Events wie UTMB Mallorca vorzubereiten oder auf unseren Trailrunning-Touren zu trainieren.
Sommer (Juni – September): Hitze und magische Sonnenuntergänge
Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, um in den türkisfarbenen Gewässern zu baden, Sonnenuntergänge zu genießen und durch trockene Wälder und Schluchten zu wandern. Perfekt für kürzere Routen in Kombination mit Meeresaktivitäten oder kulturellen Besichtigungen.
- Lange Tage, hohe Temperaturen (30 °C oder mehr).
- Lange Touren in der Mittagszeit nicht empfehlenswert.
- Perfekt für Wanderungen bei Sonnenaufgang oder -untergang, mit Bädern in versteckten Buchten.
– Entdecke unsere Sonnenuntergangs-Touren, ideal für den Sommer.
Herbst (Oktober – November): perfektes Klima und weniger Menschen
Nach den heißesten Monaten beginnt auf Mallorca wieder die Hauptsaison für Wandern und Trailrunning. Die Temperaturen werden milder, die ersten Herbstregen kommen und die Insel erstrahlt wieder in sattem Grün. Der Oktober bietet ideale Bedingungen für Bergtouren – noch im T-Shirt, aber ohne die Sommerhitze.
- Milde Temperaturen (18–25 °C). Gelegentliche Gewitter möglich.
- Weniger überfüllte Wege nach der Hochsaison.
- Mediterrane Wälder in voller Pracht.
– Dies ist die beste Jahreszeit für anspruchsvolle Wanderungen auf Mallorca und längere Touren.
Winter (Dezember – Februar): Ruhe und Authentizität
Viele wissen nicht, dass der mediterrane Winter überwiegend trocken ist. Die Tage sind kurz, aber sonnig, mit blauem Himmel und kaum Niederschlag. Die Morgen und Abende sind kühl, aber tagsüber herrschen ideale Bedingungen für sportliche Aktivitäten.
- Kühles Wetter (5–18 °C). Sonnige Tage mit blauem Himmel.
- Möglichkeit von Schnee auf den höchsten Gipfeln.
- Ruhige Atmosphäre, ideal um die Insel ohne Touristen zu erleben.
– Perfekt für eine kulturelle Wandertour auf Mallorca oder um persönliche Trailrunning-Ziele vorzubereiten.
Fazit
Es gibt keine einzige richtige Antwort – jede Jahreszeit bietet ein anderes Erlebnis. Frühling und Herbst sind ideal für lange, technische Routen; der Winter ist der große Unbekannte, aber unser Favorit; und im Sommer kommt es darauf an, die richtige Uhrzeit und Strecke zu wählen.
- Entdecke unsere Wander- und Trailrunning-Routen auf Mallorca und genieße die Tramuntana mit lokalem Guide.